
TÜV

Hauptuntersuchung
Die Hauptuntersuchung wird umgangssprachlich auch als TÜV bezeichnet. Sie soll sicherstellen, dass am Straßenverkehr keine verkehrsuntaugliche Fahrzeuge teilnehmen. Dazu wird das Fahrzeug nach vorgegebenen Richtlinien auf seine Verkehrssicherheit geprüft.
Wir haben täglich von Montag bis Freitag eine Prüforganisation im Haus (TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS).
Unsere neue Werkstatt erfüllt die geforderten regelkonformen Prüfsysteme.

Rollen-/ Brems- & Achsdämpfungsprüfstand
Unser Werkstatt-Neubau ist mit dem neusten Modell des Rollen/ Bremsen- & Achsdämpfungsprüfstand (Stoßdämpfertester) ausgestattet. Er ist geeignet für PKWˋs, Wohnmobile und LKWˋs < 7,5 t. Damit arbeiten wir nach den neusten Richtlinien.

Scheinwerfereinstellplatz
Seit Januar 2018 gelten höhere Anforderungen für die Scheinwerfereinstellung als Teil der HU. Unser nagelneuer Scheinwerfer-Einstellplatz sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und zuverlässige Ergebnisse. Wir gewährleisten ihnen dadurch eine optimale Ausleuchtung der Straße ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden.

Abgasuntersuchung
Die in der Hauptuntersuchung enthaltene Abgasuntersuchung überprüft die Einhaltung der vorgeschriebenen Abgasnorm. Dazu gehören die optische Kontrolle aller schadstoffrelevanten Fahrzeugteile und die Messung des Abgases selbst und deren Gasbestandteile.

Rollen-Funktionsprüfstand
Der Prüfstand kann das exakte Abgasverhalten des Fahrzeuges unter Belastung (Fahrbetrieb auf der Straße) prüfen. Eine Leistungsmessung bei konstanter Geschwindigkeit, bei konstanter Zugkraft und Tachometerprüfungen mit bis zu 10 frei wählbaren Prüfpunkten kann auf diesen Prüfstand ebenfalls ermittelt sowie geprüft werden.